Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Lauffs GmbH
Sohlstättenstraße 48
40880 Ratingen-Tiefenbroich
Deutschland

Telefon: 0211 / 427200
E-Mail: info@lauffs-gmbh.de

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Jan Kleinschnellenkamp


2. Datenschutzbeauftragter

Sofern Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:

Ina Kleinschnellenkamp
E-Mail: info@lauffs-gmbh.de
Adresse wie oben


3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).

Personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, zur Bearbeitung von Anfragen oder mit Ihrer Einwilligung erforderlich ist.


4. Bereitstellung der Website & Server-Logfiles

Unsere Website wird bei der Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin (Deutschland) gehostet.

Strato verarbeitet in unserem Auftrag (Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO) folgende Daten:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name der aufgerufenen Datei

  • Menge der übertragenen Daten

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Missbrauchserkennung) für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend anonymisiert oder gelöscht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und stabilem Betrieb).


5. Einsatz von Cookies & Consent-Tool

Wir verwenden Cookies, um die technische Funktionsfähigkeit unserer Website sicherzustellen.
Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 TTDSG.

Für alle nicht notwendigen Cookies (z. B. Statistik-Cookies) holen wir Ihre Einwilligung über das Consent-Tool
„WP DSGVO Tools (GDPR) by legalweb.io“ ein.

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Button „Datenschutzeinstellungen ändern“ am Seitenende anpassen oder Ihre Einwilligung widerrufen.


6. Lokale Einbindung von Google Fonts

Zur einheitlichen Darstellung verwenden wir lokal gehostete Google Fonts. Dabei werden keine Daten an Google LLC (USA) übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einheitlicher Darstellung).


7. Kontaktformular

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Die Daten werden spätestens 6 Monate nach Abschluss der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.


8. Optionale Webanalyse mit Google Analytics 4

(aktiviert nur nach Einwilligung über das Cookie-Banner)

Diese Website verwendet optional Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Verarbeitete Daten:

  • gekürzte IP-Adresse (IP-Anonymisierung aktiv)

  • Nutzungsdaten (z. B. aufgerufene Seiten, Verweildauer, Klickpfade)

  • Gerätedaten (z. B. Browser, Betriebssystem)

Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO) und des EU-US Data Privacy Frameworks.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.

Weitere Informationen:
https://policies.google.com/privacy


9. Betroffenenrechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen Datenverarbeitung aus berechtigtem Interesse (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Wahrnehmung dieser Rechte genügt eine formlose Mitteilung an info@lauffs-gmbh.de.


10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Zuständig ist z. B. die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen,
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf, www.ldi.nrw.de.


11. Datensicherheit / SSL-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt HTTPS mit SSL/TLS-Verschlüsselung, um Datenübertragungen zu schützen.
Sie erkennen dies an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“ und dem Schloss-Symbol).


12. Stand und Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Stand: Oktober 2025

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei technischen oder rechtlichen Änderungen zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Website abrufbar.

Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut klicken.

Erstellt von RA Dr. Thomas Schwenke